Ansaugschlauch für LöschmittelzusätzeMerkmale:nach EN 16712-2halbtransparenter Kunststoffschlauch mit Kunststoffspiraleeinerseits mit D-KupplungDaten:Durchmesser: 19 mmLänge: 150 cmGewicht: 380 g
Hydrantenstandrohr mit Niederschraubventilen.Daten:Ausgang: 2 x Storz-B Norm: DIN 14375 Eingang: DN 50 Ausführung: Württemberg Abmessung: 1.975 x 330 x 126 mmGewicht: 9.200 g
Hydrantenstandrohr mit Niederschraubventilen.Daten:Ausgang: 2 x Storz-B Norm: DIN 14375 Eingang: DN 80 Ausführung: Standard Abmessung: 1.050 x 340 x 126 mmGewicht: 6.900 g
Nach DIN 14355. Mit zwei Eingängen. Rückschlagklappe pendelnd zwischen zwei Eingängen, druckloser Eingang wird geschlossen.Daten:Eingang: 2 x B Ausgang: 110-A Abmessung L x B x H: 240 x 265 x 182 mmGewicht: 3.300 g
Sammelstück mit drei Eingängen und einem Ausgang, Rückschlagklappen an allen Ausgängen.Daten:Eingang: 3 x B Ausgang: 110-A Abmessung L x B x H: 348 x 368 x 182 mmGewicht: 7.500 g
Zum Absperren von Angriffsleitungen beim Verlängern bzw. zum Abstellen der Förderleitung beim Befüllen.Daten:Ausführung: B Abmessung L x B x H: 192 x 126 x 211 mmGewicht: 2.600 g
Zum Absperren von Angriffsleitungen beim Verlängern bzw. zum Abstellen der Förderleitung beim Befüllen.Daten:Ausführung: C Abmessung L x B x H: 237 x 98 x 158 mmGewicht: 1.400 g
Der Stützkrümmer leitet die Rückstoßkraft des Wassers Richtung Boden und erleichtert somit das Halten eines Strahlrohres deutlich.Daten:Ausführung: B Abmessung L x B x H: 375 x 215 x 126 mmGewicht: 1.800 g
Der Stützkrümmer leitet die Rückstoßkraft des Wassers Richtung Boden und erleichtert somit das Halten eines Strahlrohres deutlich.Daten:Ausführung: C Abmessung L x B x H: 375 x 215 x 98 mmGewicht: 1.500 g
Die Verteiler mit Ventilabsperrung ermöglichen ein langsames Öffnen und Schließen und sind daher als Regelorgan verwendbar.Die Verteiler mit Kugelhahnabsperrung haben einen geraden und vollen Durchgang und somit einen geringen Durchflusswiderstand. Sie sind leicht und sehr schnell schaltbar.Lieferumfang:1 Stück Verteiler B - CBC1 Stück Übergangsstück B/C DIN 14342Daten:Eingang: Storz-B Ausgang: Storz-CBC Norm: DIN 14345 Material: Leichtmetall Nenndruck: PN16 Ausführung: mit Kugelhahnabsperrung Abmessung L x B x H: 350 x 350 x 235 mmGewicht: 7.000 g
Die Verteiler mit Ventilabsperrung ermöglichen ein langsames Öffnen und Schließen und sind daher als Regelorgan verwendbar.Die Verteiler mit Kugelhahnabsperrung haben einen geraden und vollen Durchgang und somit einen geringen Durchflusswiderstand. Sie sind leicht und sehr schnell schaltbar.Lieferumfang:1 Stück Verteiler B - CBC1 Stück Übergangsstück B/C DIN 14342Daten:Eingang: Storz-B Ausgang: Storz-CBC Norm: DIN 14345 Material: Leichtmetall Nenndruck: PN16 Ausführung: mit Ventilabsperrung Abmessung L x B x H: 360 x 400 x 260 mmGewicht: 5.900 g
Zur Errichtung großer Wasserschleier oder einer Wasserwand zum Schutz gegen Gase, Rauch und zur Kühlung von Objekten. Die Armatur ist standsicher und muss im Einsatz nicht beaufsichtigt werden. Aneinandergereiht lassen sich breite Sperren aufbauen.Merkmale:Wurfbreite Ausführung C 24 Meter, Ausführung B 31 MeterWurfhöhe Ausführung C 9 Meter, Ausführung B 10 MeterTragegriff für einfaches HandlingDaten:Anschluss: B Durchflussmenge bei 5 bar: 1.400 l/minAbmessung L x B x H: 240 x 260 x 135 mmGewicht: 1.500 g
Zur Errichtung großer Wasserschleier oder einer Wasserwand zum Schutz gegen Gase, Rauch und zur Kühlung von Objekten. Die Armatur ist standsicher und muss im Einsatz nicht beaufsichtigt werden. Aneinandergereiht lassen sich breite Sperren aufbauen.Merkmale:Wurfbreite Ausführung C 24 Meter, Ausführung B 31 MeterWurfhöhe Ausführung C 9 Meter, Ausführung B 10 MeterTragegriff für einfaches HandlingDaten:Anschluss: C Durchflussmenge bei 5 bar: 800 l/minAbmessung L x B x H: 240 x 210 x 120 mmGewicht: 1.100 g
Zumischer bringen flüssige Löschmittelzusätze in einem bestimmten Mischungsverhältnis in eine Schlauchleitung ein. Sie werden dabei in die Schlauchleitung zwischen Pumpe und Schaumrohr eingebaut und können sowohl mit Mittel- als auch mit Schwerschaumrohren verwendet werden. Durch das Injektorprinzip wird im Saugraum des Zumischers ein Unterdruck erzeugt und dadurch der Löschmittelzusatz über einen Saugschlauch DN 19 mit Storz-Kupplung 25-D angesaugt. Der Schaummitteleintritt an den Zumischern ist generell System Storz 25-D. Eine Zumischregelung ist zwischen 0 % und 6 % möglich. Die Modelle der Reihe L sind besonders leicht und kommen daher ohne Griff aus.Daten:Durchflussmenge Z2/8 bar: 200 l/minDurchflussmenge Z4/8 bar: 400 l/minDurchflussmenge Z8/8 bar: 800 l/minNenngröße: Z2 Eingang / Ausgang: C/C Abmessung L x B x H: 356 x 140 x 152 mmGewicht: 2.273 g
Zumischer bringen flüssige Löschmittelzusätze in einem bestimmten Mischungsverhältnis in eine Schlauchleitung ein. Sie werden dabei in die Schlauchleitung zwischen Pumpe und Schaumrohr eingebaut und können sowohl mit Mittel- als auch mit Schwerschaumrohren verwendet werden. Durch das Injektorprinzip wird im Saugraum des Zumischers ein Unterdruck erzeugt und dadurch der Löschmittelzusatz über einen Saugschlauch DN 19 mit Storz-Kupplung 25-D angesaugt. Der Schaummitteleintritt an den Zumischern ist generell System Storz 25-D. Eine Zumischregelung ist zwischen 0 % und 6 % möglich. Die Modelle der Reihe L sind besonders leicht und kommen daher ohne Griff aus.Daten:Durchflussmenge Z2/8 bar: 200 l/minDurchflussmenge Z4/8 bar: 400 l/minDurchflussmenge Z8/8 bar: 800 l/minNenngröße: Z4 Eingang / Ausgang: B/B Abmessung L x B x H: 355 x 140 x 152 mmGewicht: 2.600 g
Zumischer bringen flüssige Löschmittelzusätze in einem bestimmten Mischungsverhältnis in eine Schlauchleitung ein. Sie werden dabei in die Schlauchleitung zwischen Pumpe und Schaumrohr eingebaut und können sowohl mit Mittel- als auch mit Schwerschaumrohren verwendet werden. Durch das Injektorprinzip wird im Saugraum des Zumischers ein Unterdruck erzeugt und dadurch der Löschmittelzusatz über einen Saugschlauch DN 19 mit Storz-Kupplung 25-D angesaugt. Der Schaummitteleintritt an den Zumischern ist generell System Storz 25-D. Eine Zumischregelung ist zwischen 0 % und 6 % möglich. Die Modelle der Reihe L sind besonders leicht und kommen daher ohne Griff aus.Daten:Durchflussmenge Z2/8 bar: 200 l/minDurchflussmenge Z4/8 bar: 400 l/minDurchflussmenge Z8/8 bar: 800 l/minNenngröße: Z4 Eingang / Ausgang: C/C Abmessung L x B x H: 356 x 140 x 152 mmGewicht: 2.200 g
Zumischer bringen flüssige Löschmittelzusätze in einem bestimmten Mischungsverhältnis in eine Schlauchleitung ein. Sie werden dabei in die Schlauchleitung zwischen Pumpe und Schaumrohr eingebaut und können sowohl mit Mittel- als auch mit Schwerschaumrohren verwendet werden. Durch das Injektorprinzip wird im Saugraum des Zumischers ein Unterdruck erzeugt und dadurch der Löschmittelzusatz über einen Saugschlauch DN 19 mit Storz-Kupplung 25-D angesaugt. Der Schaummitteleintritt an den Zumischern ist generell System Storz 25-D. Eine Zumischregelung ist zwischen 0 % und 6 % möglich. Die Modelle der Reihe L sind besonders leicht und kommen daher ohne Griff aus.Daten:Durchflussmenge Z2/8 bar: 200 l/minDurchflussmenge Z4/8 bar: 400 l/minDurchflussmenge Z8/8 bar: 800 l/minNenngröße: Z8 Eingang / Ausgang: B/B Abmessung L x B x H: 355 x 140 x 152 mmGewicht: 2.500 g
721,82 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...